Tiere aus Privathaushalten können jederzeit bei uns unter bestimmten Voraussetzungen abgegeben werden.
Wenn du ein Tier hast, dass du nicht mehr versorgen kannst oder möchtest, gibt es die Möglichkeit die Tiere bei uns gegen eine Gebühr abzugeben. Die Gebühren, die wir verlangen belaufen sich auf ca. 1/3 der tatsächlichen Kosten, die wir mit den Tieren in der Regel haben. Die Gebühren sind je nach Tierart unterschiedlich.
Zusätzlich dazu übernimmst du eine Patenschaft für dein Tier für maximal 6 Monate. Wir versuchen das Tier, sofern es gesund und vermittelbar ist, schnellstmöglich an ein neues Zuhause abzugeben. Wenn dein Tier vor Ablauf der 6 Monate vermittelt werden kann, endet deine Patenschaft natürlich ebenfalls früher. Wenn wir es nicht innerhalb der 6 Monate vermitteln können, endet deine Patenschaft nach den 6 Monaten dennoch.
Je nach Tierart muss vor der Abgabe eine Tierärztliche Untersuchung auf ansteckende Krankheiten gemacht werden. Die Untersuchung erfolgt bei Dr. Helge Behncke.
Tier | Einmaliges Entgelt | Zusätzlich |
Landschildkröten | 200,00€ | + Negativer Herpestest(1) + Patenschaft Tierabgabe(2) 30,00€/Monat |
Wasserschildkröten | 250,00€ | + Patenschaft Tierabgabe(2) 30,00€/Monat |
Kleine Schlangen (bis 2m Endgröße) | 200,00€ | + Patenschaft Tierabgabe(2) 25,00€/Monat |
Mittlgroße Schlangen (ab 2m bis 4m Endgröße) | 300,00€ | + Negativer IBD/Arena Virustest bei Pythons und Boas(1) + Patenschaft Tierabgabe(2) 30,00€/Monat |
Kleine Echsen (bis 30cm Endgröße) | 150,00€ | + Patenschaft Tierabgabe(2) 15,00€/Monat |
Mittlere Echsen (ab 30cm bis 1m Endgröße) | 200,00€ | + Patenschaft Tierabgabe(2) 25,00€/Monat |
Große Echsen (ab 1m bis 2m Endgröße) | 300,00€ | + Patenschaft Tierabgabe(2) 40,00€/Monat |
Krokodile | Auf Anfrage | + Patenschaft Tierabgabe(2) auf Anfrage |
Amphibien | 150,00€ | + BD Test bei Salamandern(1) + Patenschaft Tierabgabe(2) 15,00€/Monat |
Wirbellose | 50,00€ | + Patenschaft Tierabgabe(2) 5,00€/Monat |
Gefahrentiere (alle tödlich giftigen Tiere, Schlangen ab 4m Endgröße, Giftechsen, Echsen ab 2m Endgröße) | 300,00€ | + Patenschaft Tierabgabe(2) 510,00€/Monat |
Für Tiere ohne Papiere werden zusätzlich 80€ für die Beschaffung der Papiere berechnet.
(1) Die Tests dürfen nicht älter als 5 Werktage sein. Die Testergebnisse müssen direkt vom Exotentierartzt an den Dragon Shelter e.V. gesendet werden.
(2) Die Patenschaft Tierabgabe muss für 6 Monate abgeschlossen werden. Sie endet vorzeitig, wenn das Tier innerhalb der 6 Monate vermittelt wird.
Das einmalige Endgeld ist mit der Übergabe des Tieres sofort zu entrichten oder im Vorfeld auf das Konto des Dragon Shelters e.V. zu überweisen.
Dr. Helge Behncke ist in der Südbadischen Region einer der Exotentierärzte mit dem wir eng zusammenarbeiten.
Er ist an verschiedenen Tagen in der Woche in unterschiedlichen Praxen tätig.
Die genauen Daten entnimmst du am Besten direkt von seiner Webseite.
Wenn du ein Tier findest, dass offensichtlich ein Haustier ist.
Wenn du ein Tier gefunden hast, dass offensichtlich ausgesetzt wurde, meldest du dich am Besten telefonisch bei uns unter:
Wir besprechen dann das weitere Vorgehen mit dir. Es muss für die offizielle Fundtiermeldung eine Fundtieranzeige ausgefüllt werden und im Fundbüro der Kommune bzw. Gemeinde abgegeben werden.
Wir schließen mit den zuständigen Personen dann einen Vertrag ab, über den die Unterbringung des Fundtiers geregelt wird.
Tiere die von Behörden oder Ämtern beschlagnahmt werden, können bei uns untergebracht werden.
Tiere können durch Behörden oder Ämter beschlagnahmt werden. Dies geschieht in der Regel bei tierschutz- oder artenschutzwidriger Haltung. Die beschlagnahmten Tiere können bei uns untergebracht werden.
Wir übernehmen die Durchführung der Eingangsuntersuchungen mit unserem Exotentierarzt oder unserer Exotentierärztin und, falls notwendig, die medizinische Betreuung der Tiere.
Die Abrechnung der Unterbringung erfolgt monatlich. Die Preise werden auf Anfrage einer Behörde oder eines Amts mitgeteilt.
Eingangsuntersuchungen:
Parasitologische und virologische Routineuntersuchungen sind aus seuchenhygienischen Gründen zwingend erforderlich und werden zwingend von Exotentierarzt Dr. Helge Behncke oder Exotentierärztin Dr. Anke Stöhr durchgeführt.
Die Kosten der Eingangsuntersuchungen und die ggf. anschließende Behandlung werden eins zu eins an den zuständigen Kostenträger weitergereicht.
Dr. Helge Behncke
Übernimmt in Zusammenarbeit mit uns die Betreuung aller nicht tödlich giftigen Tieren.
Dr. Anke Stöhr
Übernimmt in Zusammenarbeit mit uns die Betreuung aller tödlich giftigen Tieren.